Durchschnittlich verlässt eine Pflegekraft diesen Beruf nach acht Jahren
Die Arbeitsbedingungen des Berufes müssen also attraktiver gestaltet werden, damit wir uns zukunftssicher aufstellen.
Maßnahmen hierfür sind mehr Personal, um eine Entlastung herbeizuführen. Dieses muss natürlich ausgebildet werden. Mehr Unterstützung für Auszubildende und eine duplizierte Ausbildung wären hier Möglichkeiten, den Zugang zu erleichtern. Dahingehende sollte die Schulgeldfreiheit für die pflegerischen Berufe vorangetrieben werden. Auch sind mehr Lehrkräfte von Nöten, die viele Schüler ausbilden.
Weitere Punkte sind weniger Bürokratie in der Pflege, Digitalisierung der Pflege und auch die Interessenvertretung im Pflegebereich.
Der gesamte Pflegebereich verdient mehr Aufmerksamkeit als nur am internationalen Tag der Pflege. Es geht uns alle etwas an