Der Weltgesundheitstag erinnert jedes Jahr an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948. Dem Tag wird ein Schwerpunktthema gewidmet, um darauf aufmerksam zu machen.
Dieses Jahr macht die WHO aufmerksam auf gesundheitliche Chancengleichheit. Denn laut Robert Koch-Institut (RKI) sterben 13% der Frauen und 27% der Männer aus der niedrigsten Einkommensgruppe bereits vor Vollendung des 65. Lebensjahres. In der höchsten Einkommensgruppe trifft das auf 8% der Frauen und 14% der Männer zu.