In Gedenken an die Männer und Frauen der deutschen Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus

Vor 76 Jahren, am 20. Juli 1944, versuchte eine Widerstandsgruppe um Oberst Graf von Stauffenberg mit einem Attentat auf Adolf Hitler, das NS-Regime zu stürzen.…

Das ändert sich ab Montag

Ab heute gilt für Niedersachsen die neue vereinfachte Corona-Verordnung. Ausschlaggebend für weitere Lockerungen und Maßnahmen ist immer das Infektionsgeschehen. Alle Infos zur neuen Verordnung gibt's…

Prämie bei Ausbildung trotz Pandemie-Belastung

Ausbilden in Krisenzeiten soll sich (auch finanziell) lohnen . Berufliche Bildung bringt junge Menschen und Unternehmen zusammen und wirkt dem Fachkräftemangel in Niedersachsen entgegen. Darum…

Mehr Mittel für den Schutz unserer Wälder

Der Wald ist Lebensraum, Klimaschützer und Erholungsgebiet. Damit das auch weiterhin so bleibt, wollen wir unsere Wälder noch besser schützen! Denn die Folgen des Klimawandels machen…

Das ändert sich ab Montag

Ab dem 13. Juli 2020 wird es in Niedersachsen eine neue Verodnung geben im Kampf gegen das Corona-Virus!  Ein paar Erleichterungen treten jedoch heute schon…

Mehr Mittel für den Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch

  Sexueller Kindesmissbrauch muss stärker und effizienter bekämpft werden. Um Kinder, Jugendliche und Schutzbefohlene besser zu schützen, wollen wir unter anderem die Strafverfolgung landesweit personell ausbauen…

Sag “Nein, danke!” zur Plastiktüte

Heute ist der internationale plastiktütenfreie Tag - den gibt es übrigens seit 2011.Wir sagen nicht nur heute “nein, danke” zur Plastiktüte. Ich kann mich an…

Für gute Aussichten in Niedersachsens Gastronomie und Tourismus

Wir wollen der niedersächsischen Wirtschaft eine langfristige Perspektive geben - und sie gegen künftige pandemische Herausforderungen wappnen. Mit unserem Antrag zur Stärkung des Tourismus-, Gastronomie- und…

Die Zuckerrübe gehört zu uns wie der Rosenstock!

  Ist der Bauer ruiniert, wird klimaschädlich importiert. Heute geht es viel um die Landwirtschaft. Unter anderem wollen wir unseren Antrag zur Zukunft des Zuckerrübenanbaus beschließen, der…

Das Land Niedersachsen beschleunigt den Giganetz-Ausbau

Das Land Niedersachsen beschleunigt den Giganetz-Ausbau im Landkreis Hildesheim mit gut 2,3 Mio. €  Wie wichtig das Vorankommen in der Digitalinfrastruktur ist - gerade auf…

Kontakt

Telefon

+49159 01243991

Anschrift

Laura Hopmann MdL
-Wahlkreisbüro-
Bahnhofsallee 28
31134 Hildesheim

Social Media

Facebook: @laurahopmannmdl
Instagram: @laurahopmannmdl

Wahlkampfkonto Laura Hopmann/WK Alfeld

IBAN: DE92259501300035099552
Kontoinhaber: CDU-Kreisverband Hildesheim
Überweisungzweck: LTW22 Hopmann

Bitte die aktuelle Postanschrift im Überweisungszweck angeben, wenn keine CDU-Mitgliedschaft im Kreisverband Hildesheim besteht, damit wir die Spendenquittung zusenden und die gesetzlichen Vorgaben einhalten können.

© LAURA HOPMANN

START   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ